Der Chor

Der Madrigalchor Charlottenburg wurde 1960 von Hans Schwarz gegründet und gehört der Musikschule City West an.
Unter der Leitung von Hanno Siepmann hat der Madrigalchor nicht nur große oratorische Werke (z.B. Händels Dettinger Te Deum und J. S. Bachs Johannespassion) erarbeitet und mit Orchester und Solisten aufgeführt, sondern auch einige Musiktheater-Projekte verwirklicht. So entstanden 2010 das inszenierte Konzert BACH/BRAHMS und 2013 eine szenische Version von Mozarts Requiem in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin.

Derzeit engagieren sich etwa 50 Sängerinnen und Sänger im Madrigalchor, die – teils mit, teils ohne Gesangsausbildung – der Musik einen großen Teil ihrer Freizeit widmen. Für die nächsten Projekte werden noch ChorsängerInnen, vor allem Männerstimmen gesucht. Intonatorische und rhythmische Sicherheit sowie Chorerfahrung (im klassischen und oratorischen Bereich) sind dabei Voraussetzung.

Melden Sie sich dazu beim Chorleiter Hanno Siepmann:

per Mail an: hsiepmann@gmx.de

Hören Sie hier einige Klangbeispiele:

Messiah – Surely
(G.F. Händel)

Johannespassion – Lasset uns den nicht zerteilen
(J.S. Bach)